Die Aromen kommen von frischen Kräutern, getrockneten Chiliflocken und »Khao Kua« (Reisflocken), welches gerösteter und im Mörser fein gestoßener Klebreis ist. Pilze, Tofu und andere pflanzliche Eiweiß können als eine Alternative zu Fleisch genommen werden.
Zeitaufwand: 30 min
Personen: für 2
Geschmacksrichtung: Sauer und etwas Salzig, Schärfe je nach Vorliebe
Merkmale: Reisflocken (Khao Kua), Chiliflocken, Hackfleisch, frische Kräuter
Alternative Zutaten: hier erfahren Sie mehr darüber
––––––––––––––––––––
Zutaten
250 g Hähnchenhackfleisch
80 ml Wasser
1,5 EL Reisflocken (Khao Kua)
1 Schalotte
1 Frühlingszwiebel, grob geschnitten
1 Sägerzahnkoriander, grob geschnitten
frische Minze
Gemüsebeilage z. B. Blattsalat, Gurke, Schlangenbohnen, Thai-Basilikum
Dressing
2 EL Limettensaft
2 EL Fischsauce
1 EL Chiliflocken (1 TL für milderen Geschmack)
––––––––––––––––––––
Zubereitung
- Reisflocken herstellen: 1,5 EL Klebreis oder Reis in der Pfanne ohne Öl rösten (niedrige Hitze), dann im Mörser fein zerstoßen
- Hackfleisch mit Wasser in kleinem Kochtopf rühren bis gegart (mittlere Hitze), alles in einer Schüssel geben
- Dressing, Reisflocken und Kräuter in die Schüssel hinzufügen und mischen
- auf einem Teller mit frischem Gemüse oder Kräutern anrichten
––––––––––––––––––––